Weitere Fragen?

Der Unique Selling Proposition (USP) von einem WIOO®-Wasserfilters liegt in der Wiederherstellung der natürlichen Wasserstruktur und Qualität. Der WIOO®-Filter nutzt eine innovative elektrostatische Technologie, die das Wasser beim Durchfluss auf molekularer Ebene optimiert. Hier sind die Kernvorteile:

  1. Reine, natürliche Wasserqualität: Der Filter stellt das Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Ladungen im Wasser wieder her. So wird das Wasser in einen Zustand zurückgeführt, der seiner natürlichen Reinheit näherkommt, ähnlich wie Quellwasser.
  2. Verbesserter Geschmack und Frische: WIOO®-gefiltertes Wasser schmeckt deutlich frischer und weicher, was auf die veränderte Struktur des Wassers zurückzuführen ist. Dieser Unterschied ist sofort spürbar und ideal für den täglichen Genuss.
  3. Optimierte Nährstoffaufnahme: Die veränderte Struktur des Wassers ermöglicht es dem Körper, die enthaltenen Mineralien und Nährstoffe besser aufzunehmen. Das Ergebnis ist eine bessere Hydratation und ein gesteigertes Wohlbefinden.
  4. Umweltschonende Lösung: Durch den Einsatz eines WIOO®-Filters lässt sich der Bedarf an Einweg-Wasserflaschen verringern, was eine nachhaltigere Option für den Wasserverbrauch darstellt.
  5. Einfache Integration und Wartung: Der Filter ist leicht zu installieren und wartungsarm, sodass die Vorteile ohne großen Aufwand genossen werden können.

Der WIOO®-Wasserfilter bietet also nicht nur eine verbesserte Wasserqualität, sondern unterstützt auch eine nachhaltigere Lebensweise und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Nein, der WIOO®-Wasserfilter ist so konzipiert, dass keine laufenden Wartungskosten anfallen. Der Filter arbeitet ohne bewegliche Teile oder chemische Zusätze, wodurch der Wartungsaufwand minimal bleibt.

Der WIOO®-Wasserfilter ist derzeit in fünf verschiedenen Größen erhältlich, um den vielfältigen Anforderungen von Privatkunden sowie gewerblichen und industriellen Nutzern gerecht zu werden. Unsere Produktgrößen umfassen DN25, DN50, DN80, DN100 und DN125. Dabei stellt die DN25-Variante den Haushaltsstandard dar, der optimal auf die Anforderungen privater Haushalte abgestimmt ist und sich für alle gängigen Hausinstallationen eignet. Dieser Filter ist ab Lager verfügbar und lässt sich problemlos in das bestehende Hauswassersystem integrieren.

 

Für größere Anwendungen – von landwirtschaftlichen Betrieben und gewerblichen Anlagen bis hin zu kommunalen Versorgungsbetrieben – bieten wir die WIOO®-Filter in den Größen DN50 bis DN125 auf Sonderanfertigungsbasis an. Diese maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen es uns, speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen einzugehen, die größere Wassermengen oder spezielle Leitungsdurchmesser nutzen. Ob es um die Versorgung in Gastronomiebetrieben, die Bewässerung in landwirtschaftlichen Anwendungen oder andere industrielle Einsätze geht: Unsere größeren WIOO®-Filter bieten dieselbe hohe Qualität und Effizienz und lassen sich in komplexen Rohrleitungssystemen passgenau einsetzen.

Ein WIOO®-Filter am Hauptverteiler eines Wasserwerks könnte zwar eine initiale Verbesserung bewirken, aber die maximale Wirksamkeit des Systems entfaltet sich nur bei der direkten Anwendung nahe der Entnahmestelle, z.B. in Haushalten oder an spezifischen Wasserverbrauchsstellen. Dies liegt daran, dass die Wasserqualität auf dem Weg durch die Rohrleitungen bis zum Endverbraucher wieder Einflüssen wie Druckverlust, Querschnittveränderungen und Turbulenzen unterliegt.

 

Diese können die ursprünglich erzeugte Struktur des gefilterten Wassers verändern, sodass das Wasser nicht mehr in der gleichen Qualität ankommt, wie es am Hauptverteiler gefiltert wurde.

Daher empfiehlt sich die Installation eines WIOO®-Filters in unmittelbarer Nähe zur Entnahmestelle, sei es im Haushalt, in gastronomischen Betrieben oder bei spezialisierten Verbrauchern. So wird sichergestellt, dass das Wasser seine optimale Qualität behält und die gewünschten Effekte direkt beim Endnutzer zur Geltung kommen.

[mintmrm id=“5″]